Über Mich

Foto von Leve Lorenzen

Leve Lorenzen

Hallo, ich bin Leve Lorenzen. Meine Leidenschaft ist es, Komplexität zu reduzieren und messbare Ergebnisse durch intelligente digitale Lösungen zu schaffen. Ich kombiniere technisches Know-how in Automatisierung und Full-Stack-Entwicklung mit einem strategischen Blick für Prozesse und Optimierungspotenziale.

Ob es darum geht, manuelle Arbeit durch automatisierte Workflows überflüssig zu machen, Daten in aussagekräftige Dashboards zu verwandeln oder maßgeschneiderte Web-Anwendungen zu entwickeln – mein Ziel ist stets, die digitale Arbeitsweise meiner Kunden oder meines Teams effizienter und effektiver zu gestalten. Dabei arbeite ich gewissenhaft, zielstrebig und bringe ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.


Warum AI & Automatisierung?

Mich treibt der Wunsch an, Unternehmen – insbesondere kleineren – zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ich habe selbst erlebt, wie Automatisierung und künstliche Intelligenz die eigenen Möglichkeiten erweitern: Aufgaben wie Webentwicklung, komplexes Scraping oder die Erstellung aussagekräftiger Dashboards, die zuvor außer Reichweite lagen, werden plötzlich realisierbar.

Die wahre Stärke liegt in der Kombination: Automatisierung und AI können nahezu jede Software und jeden Prozess miteinander verbinden und 'sprechen' lassen. Dabei sehe ich AI als mächtiges Werkzeug, das den Menschen unterstützt, nicht ersetzt. Ein durchdachter, vorsichtiger Einsatz kann Unternehmen enorm helfen, effizienter zu werden, ohne zusätzlichen Aufwand durch komplett neue Tools zu erzeugen. Mein Fokus liegt darauf, das Bestehende zu optimieren und intelligent zu vernetzen.


Bildungsweg

Master of Science IS, Universität Münster

Schwerpunkte: Prozess- & Informationsmanagement

  • BPMN/EPK zur Prozessmodellierung & Umsetzung
  • Masterthesis: NFTs in the Music Industry
  • Projektseminar (04/22-07/22) mit Porsche AG zur "My Porsche App" (Kauf- & Nutzungsphase)

Bachelor of Science WI, Universität Münster

Schwerpunkt: Prozessanalyse & -optimierung

  • Bachelorarbeit: Implikationen von Blockchain für die Automobilindustrie

Abitur, St. Angela Gymnasium Wipperfürth


Engagement

Selbstständig, Kniep GbR (07/2021 - HEUTE)

  • Gründung und strategische Ausrichtung
  • Durchführung von Veranstaltungen (bis 300 Personen)
  • Contenterstellung auf @kniep_amrum
  • Vertrieb von eigenem Merchandise

Portfolio Manager | Krypto (2021 - HEUTE)

  • Aktives Management des eigenen Kryptoportfolios
  • Airdrop-Farming, Staking, Trading
  • Tägliche Interaktion mit dApps und Communities